Die Texte, die wir Ihnen hier zum Download anbieten,
sind im
pdf-Format abgespeichert. Um die Texte auf Ihrem Rechner abzuspeichern,
führen Sie bitte die Maus auf den entsprechenden link,
drücken die rechte Maustaste und wählen dann die
Option "Ziel
Speichern unter".
Unser
Faltblatt
IPE-Faltblatt auf deutsch,
englisch,
griechisch,
italienisch,
spanisch,
türkisch
und auch auf russisch.
2002, 2003,
2004,
2005,
2006,
2007,
2008,
2009,
2010,
2011,
2012,
2013,
2014,
2015,
2016,
2017,
2018,
2019,
2020,
2021,
2023
IPE-Fortbildungsprogramme
2016, 2017,
2018,
2019,
2020,
2021,
2022,
2023,
2024, 2025
Projekt-Dokumentationen
"Deutsch-italienische
Sprachbildung in einer mehrsprachigen
Kindertages- einrichtung und Grundschule in Mainz" - Dokumentation
2005-2006
(55 Seiten, 6,5 MB gross)
"Deutsch-italienische
Sprachbildung in drei mehrsprachigen Kindertages-
einrichtungen und in einer Grundschule in Mainz" - Dokumentation
2006-2007 (57 Seiten, 9 MB gross)
"Deutsch-italienische
Sprachbildung in drei mehrsprachigen Kindertages-
einrichtungen in Mainz" - Dokumentation
2007-2008 (61 Seiten, 5 MB
gross)
"Deutsch-italienische
Sprachbildung in drei mehrsprachigen Kindertages-
einrichtungen in Mainz" - Dokumentation
2008-2009 (56 Seiten, 5 MB
gross)
"Deutsch-italienische Sprachbildung in drei mehrsprachigen
Kindertageseinrichtungen in Mainz" - Dokumentation
2009-2010 (36 Seiten, 1,6 MB gross)
Dokumentation des Projektes "Einführung eines Modells des
Europäischen Sprachenportfolios für
Kindergartenkinder" Juni
2009 - Juni 2010, mit Unterstüzung der
Robert-Bosch-Stiftung
(24
Seiten, 2,2 MB gross)
ADAPT-Projekt:
"Qualifizierung
ausländischer Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen in
Rheinland-Pfalz zu staatlich anerkannten Erzieherinnen" (41 Seiten,
210 kb gross)
Dokumentationen der Projekte ElternAktiv,
die im Zeitraum August
2010 - Juni
2011 in den Mainzer Stadtteilen Mombach, Neustadt
und Lerchenberg durchgeführt
worden sind.
Der Abschlussbericht
unser im Rahmen von „Mainz-
Stadt der
Wissenschaft“ durchgeführten Projekte „Das
Europäische Sprachenportfolio
für den Elementarbereich. Entwicklung und Validierung eines
deutschen Modells“ und „Interkulturelle
Bibliothek und Sprachentwicklungsberatung“ (59
Seiten, 7,2 MB
gross).
G. Cicero Catanese, Das Europäische Sprachenportfolio: Seine
Anwendungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur
Unterstützung
einer Interkulturellen und mehrsprachigen Bildung in vorschulischen
Einrichtungen. Erste Ergebnisse einer Studie. In: Cornelia Ilie,
Teodora Popescu, Rodica Pioariu, Rodica Chira (Editors): Proceedings of
the 1st International Conference on Linguistic and Intercultural
Education – CLIE-2008. Alba Iulia: Aeternitas, 2008. ISBN
978-973-1890-05-0, 165-179. -> Download
G. Cicero Catanese, The European Language Portfolio (ELP) in early
childhood education. In: The 4th ENIEDA Conference on Linguistic and
Intercultural Education, Vršac, Serbia, 29 September-1
October 2011.
-> Download
Sonstige
Texte
Nachruf
auf Prof. Otto Filtzinger von Prof. i.R. Dr. Franz Hamburger
Triwo-Fest, Interkulturelle Woche und Interkulturelle
Aktionswoche 2006
(4 Seiten, 1,5 MB gross): Bilder
"Fit
für alle Kinder!?"
- Teamfortbildung über Vorurteilsbewusste Bildung und
Erziehung in
Kitas: Flyer
Eine kostenlose Version des Adobe Acrobat Readers erhalten sie
auf der Homepage von Adobe.
|