![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Unser Seminarangebot der kommenden Monate finden Sie hier.
|
Seminar: |
IPE-Infotag |
Referentin: | Das Team des IPE |
Termin: | 04. April 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Alle Kinder haben Rechte! Sensibilisierung für kultursensibles arbeiten |
Referentin: | Elke Meyer, Erzieherin und Dipl. Pädagogin |
Termin: | 12. Februar 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Workshop „Kita Global – Mit Kinderaugen durch die Welt“ |
Referentin: | Margret Junkert |
Termin: | 18. Februar 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Figurenschattentheater |
Referentin: | Renate Sell, Sozialarbeiterin, Rollenspielleiterin und Zauberin |
Termine: | 18. und 19. März 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Frühe mehrsprachige Bildung im Kita-Alltag |
Veranstalter: | SPFZ Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum in Kooperation mit dem IPE e.V. Mainz |
Referent/in: | Margret Junkert, langjährige ehemalige KitaLeitung, Praxisberaterin für Interkulturelle Pädagogik Dr. Giovanni Cicero Catanese, Dipl. Erziehungswissen- schaftler, Promotion im Bereich der Interkulturellen Pädagogik |
Termin: | 03. und 04. April 2025 |
Ort: | Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum (SPFZ), 55118 Mainz |
weitere Information | |
Wir bitten Sie, sich online anzumelden unter (lsjv.service24.rlp.de/spfz) Kurs-Nr.: 25-A66 Auf der Anmeldeplattform sehen Sie auch, ob die Veranstaltung noch buchbar ist. |
|
Seminar: | „Singt mit - in vielen Sprachen“ |
Referent/in: | Wolfgang Hering, Dipl. Pädagoge und Kinderliedermacher |
Termine: | 8. April 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen – Eine Führungsaufgabe |
Veranstalter: | Institut IPE e.V. Mainz in Kooperation mit Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk, Ingelheim |
Referentin: | Misbah Arshad, Diplompädagogin und Anti-Bias-Trainerin |
Termin: | 6. und 7. Mai 2025 |
Ort: | Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk, Ingelheim / Stadtteil Wackernheim |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Seminar: | Interkulturelle Kompetenz in Kitas - Kultursensible Kommunikation und ReflexioN |
Referentinnen: | Michaele Gabel, Supervisorin, Beraterin, Coach |
Termine: | 27. Mai 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V. |
weitere
Information |
|
Anmeldeformular | |
Seminar: | Mit interkultureller Bildung und migrationspädagogi- scher Haltung erfolgreich den Kita-Alltag meistern |
Referentin: | Regina Rein, Viktoria Grundmann, Margret Junkert |
Termine: | 02.-06. Juni 2025 |
Ort: | Hotel INNdependence, 55131 Mainz |
weitere Information | |
online über das SPFZ Kurs-Nr.: 25-C03 lsjv.service24.rlp.de/spfz |
|
Seminar: | Leichte Sprache in Kindertageseinrichtungen Barrierefrei Kommunizieren |
Referenin: | Nadja Quirein, Leitung Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache/Zertifizierte Übersetzerin für Leichte Sprache |
Termine: | 3. Juni 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere
Information |
|
Anmeldeformular | |
Seminar: |
Mehrere Sprachen eröffnen mehrere Welten |
Referenin: |
Margret Junkert, langjährige ehemalige Kita- Leitung, Praxisberaterin für Interkulturelle Pädagogik, Fortbildnerin, 1. Vorsitzende des IPE e.V. |
Termine: | 1. Tag: 24. Juni 2025 2. Tag: 18. November 2025. |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Workshop: | Mehrsprachiges Vorlesen in der Kita im Rahmen der frühen mehrsprachigen Bildung |
Referentin: | Waltraud Frick-Lorenz, Erzieherin, Erzählerin und ehemali- ge Fachberaterin |
Termine: | 1.Okt. 2025, 20.Nov. 2025, 3.Termin nach Absprache jeweils a 2,5 Std. von 14:00 bis 16:30 Uhr |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Seminar: | Zauberstab, Zylinderhut, Zaubergeister, helft jetzt gut! Mit Zauberei kreativ sprachliche Bildung gestalten |
Kursleiter/innen: | Renate Sell, Sozialarbeiterin und Rollenspielleiterin und Zauberin |
Termine: | 4. und 5. November 2025 |
Ort: | Institut IPE e.V., Mainz |
weitere Information | |
Anmeldeformular | |
Inhouse- Veranstaltung: |
„Familie und Kita Hand in Hand - Mehrsprachigkeit macht Freude“
Projekt für Pädagogische Fachkräfte und Eltern in Kindertageseinrichtungen |
Referent/innen: | Waltraud Frick-Lorenz, Erzieherin, Geschichtenerzählerin, Fachberaterin für Kitas |
weitere Information | |
Inhouse- Veranstaltung: |
„Vielfalt tut gut!“
Verschiedenheit von Kindern und Familien im Kita-Alltag gerecht werden |
Referent/innen: | aus dem Referentenpool des IPE entsprechend der angefragten Thematik in Absprache mit der Leitung der Einrichtung |
Termine: | 1-2-tägige flexible Teamfortbildung |
weitere Information | |
Nähere Angaben zu allen Veranstaltungen des
Jahres 2025
finden Sie in
dem
kompletten Fortbildungsprogramm.
Ein Anmeldeformular zu Ausdrucken finden Sie hier.
hier klicken, um die Druckversion dieser Seite aufzurufen